Konzerte
Premiere des Programms in der Schlosskirche
Mit Hannes Waders berühmten Song „Heute hier, morgen dort“ begann die Konzertpremiere, mit der Dieter Meurer unter dem Namen „ZEITenLUPE“ einlud, sich in der Schlosskirche Westerburg auf eine Zeitreise einzulassen, die über 5 Jahrzehnte hinweg „bekannte und unbekannt verkannte Songs“ mit Hintergrundgeschichten präsentierte, die die Zuschauer nach eigenen Aussagen begeisterten.
Die Setlist bot ein breites Spektrum auch von eigenen Songs aus Dieter Meurers hochdeutschen und moselfränkischen „Liedermacherzeit“ in den späten 70er und frühen 80er Jahren. Mit dem von Fernando Sor (Anfang 19. Jh. instrumentalen Gitarrenstück „Spanische Romanze“ konnte Dieter Meurer nur mit einer akustischen Konzertgitarre das Publikum mit einer weltweit bekannten Melodie verzaubern, die – so wird oft zitiert – das ganze Leid und die ganze Freude der Menschen in Spanien verkörpert.
Die zwei Zugaben „Blowing in the wind“ von Bob Dylan und „Every River“ der schottischen Band „Runrig“ bildeten den Schlusspunkt des Konzertes. Nach zweieinhalb Stunden verabschiedete sich Dieter Meurer von seinem Publikum, das diesen Abend sicherlich noch lange in Erinnerung und im „musikalischen Herzen“ tragen wird.
Hier die weiteren Titel der Setlist des Konzertabends:
Vincent I Lady D'Arbanville I Bicycle Seat I Harvest Moon (Bluesharp) I The needle and the damage done I Loch LomondICity of New Orleans IUniversal Soldier I Es ist an der Zeit I 2 ZKB I Rose of Tralee I Spanische Romanze IHotel California IWie soll ich's sagenIImagineILon mich traime I Herbstflug I Dat Debbekooche-Leed I Die Bilder I No woman no cry /Ukulele I Dau wells misch brouche I American Pie
Auftritt in Ingelheim
Am 15. Juli 23 spielte Dieter Meurer ein vierstündiges "Zeitenlupe-Programm" vor zahlreichen begeisterten Zuschauern auf dem Hoffest des Weingutes Menk in Ingelheim.
Der Veranstalter war von diesem Abend so angetan, dass Dieter Meurer für den 13. Juli 2024 sofort erneut gebucht wurde. Also.... Termin merken und "kommet zuhauf".